Von Löwen und Einhörnern im Wasser

Triathlöwen BremenNachdem das Wetter in den letzten Wochen dem Sommer alle Ehre gemacht hatte und jeder angesagte Regen auf sich warten lies, öffnete der Himmel am 10.6.18 pünktlich am Morgen seine Tore. Wahre Löwen lassen sich davon aber nicht aufhalten, besonders wenn es darum geht den Einhörnern zu zeigen, wer die Nase (oder das Horn) vorne hat.

Also wurde der Löwenpelz übergestreift und Tanja, Holger und Teresa machten sich auf den kurzen Weg zum Oyter See, an dem der 2. Einhorn Triathlon stattfinden sollte.

Aufgrund der warmen Temperaturen der vergangenen Wochen war wie erwartet ein Neo überflüssiges Gepäck. Beim Einrichten der übersichtlichen Wechselzone galt es vorallem die Räder halbwegs trocken, besonders aber Bremsen matsch- und grasfrei zu bekommen. Um 11 Uhr ging die erste Startgruppe der Männer mit Holger an den Start.

Geschwommen wurde ein 500m Rundkurs um die Einhorn-Boje. Allerdings war das Wasser am Rand lange so flach, dass viele Sportler mehr liefen als schwammen. Holger suchte seinen Rhythmus und wand sich dann wie ein Fisch durch die galoppierende Herde.

Karsten hatte sich als weiterer Löwe in die Menge gemischt. Tanja und Teresa folgten um 11.10 Uhr in der Frauen- sowie Staffelgruppe. Es begann ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Karsten kam vor Holger aus dem Wasser, auf dem Rad und beim Laufen blieb Holger dicht auf seinen Fersen. Die beiden Löwinnen begegneten sich im Wasser, bevor Tanja als erste von beiden und ganz vorne im Feld das Wasser verlies. Teresa folgte kurz dahinter und kam zuerst aufs Rad, nur um direkt wieder von Tanja überholt zu werden.

Der andauernde Regen hatte die Straße in eine Pfützen-Blütenstaub-Rutsche verwandelt. Die anfangs sehr kurvige Strecke mit mäßigem Straßenbelag verlangte große Vorsicht unter diesen Bedingungen und lies nicht auf Bestzeiten hoffen. Unsere Löwen kämpften sich aber unverletzt durch, was heute nicht jedem gelingen sollte.

Während die Männer bereits ihre erste der zwei Laufrunde um den See drehten, ging auch Tanja zur letzten Disziplin über – an welcher Position wusste sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Teresa konnte beim Laufen wieder zu Tanja aufschließen, musste sie später aber ziehen lassen. Im Zielsprint wurde Teresa noch im Zielkanal von einer Oldenburger Bärin überholt, die sie kurz zuvor eingeholt hatte.

Letztlich trennte sie nur eine Sekunde, was zuerst nebensächlich schien, da die Ergebnisliste Platz 5 für Teresa und 3 für Tanja ergab. Durch einen Fehler, der erst durch Holgers Einspruch auffiel, wurde Tanja aber noch Zweite in 1:20:48; Teresa bekam den (undankbaren) 4. Platz in 1:21:17. Karsten wurde in 1:20:29 15. und Holger in 1:22:08 21. Mann.