Saisonfinale der Triathlon-Regionalliga 2024

Triathlöwen Bremen beim Bärentriathon 2024
So schnell kann es gehen. Gefühlt hat der Sommer gerade erst begonnen, doch in der Triathlon-Regionalliga fand beim Bärentriathon in Bad Zwischenahn bereits das fünfte und somit letzte Rennen statt. Für die Triathlöwen Bremen I ging es darum, den zwölften Rang in der Gesamtwertung zu verteidigen, damit den Klassenverbleib perfekt zu machen und sich mit einer ordentlichen Vorstellung aus dieser Saison zu verabschieden.
Weiterlesen

Triathlon-Party am Silbersee

Triathlöwen Bremen beim Silbersee-Triathlon in Stuhr 2024
Es geht Schlag auf Schlag. Beim 29. swb-Silbersee-Triathlon in Stuhr standen erneut Wettkämpfe in den verschiedenen Ligen an: In der Oberliga das zweite Rennen des Jahres, in der Regionalliga sogar bereits das vierte Rennen. Für die Triathlöwen Bremen bildet die Veranstaltung in der Nähe von Bremen jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender und so machten sich am Morgen des 28.07.2024 eine Vielzahl von Athletinnnen und Athleten auf den Weg zum Silbersee. Die Wettervorhersage prognostizierte einen angenehmen Sommertag, und so war alles gerichtet für eine große Triathlon-Party, zu der, soviel sei vorweggenommen, die Triathlöwen Bremen einen gehörigen Teil beitrugen.

Weiterlesen

Supersprint-Staffel beim Regionalligarennen in Rostock

Am 14.07.2024 stand bereits das dritte Rennen der diesjährigen Regionalliga-Saison auf dem Kalender. Beim Rostocker Triathlon war dieses Mal eine Staffel im Supersprint zu absolvieren. Jeder Athlet absolvierte einen kurzen Triathlon über 300m Schwimmen, 6km Radfahren und 1,5km Laufen, bevor der virtuelle Staffelstab an den nächsten Athleten weitergereicht wurde.

Weiterlesen

Triathlon-Regionalliga in Itzehoe

Nach dem Auftakt beim Vierlanden-Triathlon stand drei Wochen später das nächste Rennen der Regionalliga beim SCI-Triathlon in Itzehoe an. Dabei ging es im von der Super League bekannten, in der Regionalliga jedoch ungewohnten Enduro-Format zur Sache. Die Teilnehmer mussten hintereinander zwei kurze Triathlons absolvieren: 400m schwimmen, 10km Rad fahren, 2,5km laufen, dann ohne Pause wieder schwimmen, Rad fahren, laufen.
Weiterlesen

Von Pleiten, Pech und Pannen

Auch solche Tage gibt es manchmal. Da bereitet man sich monatelang vor, entwirft eine gewiefte Renntaktik, reist guter Dinge an, und dann klappt am Tag des Rennens wenig bis gar nichts. Aber von vorn:

Nachdem die Teams in der Triathlon-Oberliga bereits am letzten Wochenende in die neue Saison starteten, war es nun auch für die Regionalliga-Mannschaft so weit. Wie im letzten Jahr stand ein Team-Sprint beim Vierlanden-Triathlon auf dem Programm. 750m Schwimmen im Hohendeicher See sollten gut 20km Teamzeitfahren auf dem Deich sowie 5km per Pedes auf Schotterwegen folgen.

Weiterlesen