Löwen beim Grotegaste-Triathlon 8.-9. Juli 2017

Triathlöwen erfolgreich in Grotegaste

Am 8. + 9.7. fand bereits zum 24. Mal der größte ostfriesische Triathlon statt. Beim S.O. Medien Triathlon Ostfriesland in Grotegaste bei Leer ging es getreu dem diesjährigen Motto über SEE, DEICH und WIESE ins ZIEL.

Dem Aufruf des Veranstalters folgten in diesem Jahr auch acht Löwinnen und Löwen am Samstag und sechs am Sonntag. Am Samstag wurden ein Einsteiger- und ein Spaßtriathlon, sowie ein Mixed-Team-Sprint-Relay-Triathlon angeboten. Am Sonntag fanden ein Kids Swim & Run, sowie ein Sprinttriathlon statt. Die Triathlöwen waren beim Teamwettkampf am Samstag und beim Sprint am Sonntag dabei.

Löwen-Team wird ostfriesischer Meister

Beim Mixed-Team-Sprint-Relay-Triathlon, ausgetragen als 2. Offene Ostfriesische Meisterschaft gingen zwei Löwen-Teams an den Start. Bei diesem Wettkampfformat tritt das Team in Staffelform an, jedes Teammitglied absolviert aber nicht nur eine Teildisziplin wie beim klassischen Staffelwettkampf, sondern macht einen kompletten Triathlon und wechselt erst dann. Ein Team besteht aus zwei Frauen und zwei Männern, gestartet wird in der Reihenfolge Frau-Mann-Frau-Mann. Bei diesem Format handelt es sich um einen schnellen Sprint, die Strecken sind mit 300m Schwimmen, 8km Radfahren und 1,6km Laufen sehr kurz bemessen.

Leider gab es insgesamt nur acht Teams, das Feld wurde komplettiert durch ein Team von LC Hansa Stuhr, drei Teams des gastgebenden Vereins Fortuna Logabirum, ein Team von TSR Olympia Wilhelmshaven und eine Familie aus Leer. Für das Löwenteam 1 gingen Andrea Hagestedt, Christian Mahnken, Daniela Mahnken und Michael Schwieca an den Start, Löwenteam 2 bestand aus Lena Stange, Holger Hilken, Tanja Elmers und Alexander Stange. Alle waren sich einig, diesen Wettkampf als Spaß zu betrachten, aber als der Startschuss fiel, kam natürlich doch auch ein bisschen Wettkampffeeling auf.

Lena und Andrea starteten für die beiden Löwenteams. Anfangs war das Feld noch relativ dicht beisammen, Lena lieferte sich einen spannenden Zweikampf um Platz 1 und wechselte nahezu zeitgleich auf Holger. Andrea übergab als Sechste den Zeitmesschip an Christian (der hier seinen ersten Triathlon absolvierte). Holger, als nicht so guter Schwimmer, konnte kurzzeitig den ersten Platz nicht halten, kämpfte sich auf dem Rad aber wieder heran und überholte mit einem Wechsel á la Julian noch vor dem Laufen. Hier konnte der Vorsprung dann ausgebaut werden und mit ca. 1 Minute Vorsprung wurde an Tanja übergeben.

Bei Christian fehlt noch ein bisschen das Schwimmtraining, seine Rad- und Laufzeit waren aber sehr gut. Er kämpfte hier nun um Platz 6 oder 7, bevor er an Daniela übergab. Tanja indes baute den Vorsprung sowohl beim Schwimmen, als auch auf dem Rad und bei Ihrer Paradedisziplin dem Laufen weiter aus und übergab dann an den Schlussstarter Alexander. Daniela lieferte eine solide Gesamtleistung ab, bevor auch hier an den Schlussstarter Michael übergeben wurde.

Alexander hatte mittlerweile einen so großen Vorsprung, das er eigentlich ganz locker seinen Part zu Ende bringen konnte, aber wie das im Wettkampf so ist, mit angezogener Bremse geht nicht. So kam er dann auch nicht nur als schnellster Löwe, sondern als schnellster im gesamten Feld und als einziger Starter mit einer Zeit unter 30 Minuten unter dem Jubel der anderen Löwen ins Ziel. Der letzte Starter des zweitplatzierten Teams war zu dieser Zeit noch mitten auf der Radstrecke. Michael konnte mit der zweitbesten Gesamtzeit zwar den Abstand zum 6. Platz verkürzen, kam aber leider nicht mehr ganz heran.

Das Löwenteam 2 darf sich nun also für ein Jahr Ostfriesischer Meister nennen.

Ergebnisse (Samstag):

1. Platz Triathlöwen Team 2

Name Zeit
Lena Stange 00:31:36 (3.)
Holger Hilken 00:33:15 (8.)
Tanja Elmers 00:32:03 (5.)
Alexander Stange 00:29:48 (1.)
02:06:42

7. Platz Triathlöwen Team 2

Name Zeit
Andrea Hagestedt 00:39:13 (26.)
Christian Mahnken 00:41:44 (29.)
Daniela Mahnken 00:40:38 (27.)
Michael Schwieca 00:30:53 (2.)
02:32:28

Fazit des ersten Tages: alle waren sich einig, auf der Radstrecke war gefühlt nur Gegenwind, es hat trotzdem viel Spaß gemacht und im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

Tanja Elmers gewinnt AK

Am Sonntag fand dann der Sprint-Triathlon statt. Über 500m Schwimmen, 21km Radfahren und 5 km Laufen gingen sechs Löwinnen und Löwen an den Start. Das Feld von 159 Männern,  50 Frauen und 22 Staffeln wurde in drei Startgruppen aufgeteilt und im Abstand von 20 Minuten auf die Reise geschickt. In der ersten Startgruppe (Frauen) waren für die Triathlöwen Tanja Elmers, Andrea Hagestedt und Daniela Mahnken dabei. In Startgruppe 2 (Männer bis Jg. 1968) folgten Christian Mahnken und Michael Schwieca, und in Startgruppe 3 (Männer ab Jg. 1967 und Staffeln) Holger Hilken.

Da im 20 Minuten-Abstand gestartet wurde, konnten die Männer den Frauen noch beim Ausstieg aus dem Wasser zujubeln und sie mit Anfeuerungen zum schnellen Lauf in die Wechselzone antreiben. Als Holger auf die Radstrecke kam, begegnete ihm Tanja schon auf ihrer ersten von drei Laufrunden. Die übrigen Löwen begegneten sich auf der Radstrecke.

Es gibt in Grotegaste keine Rundkurse, die Radstrecke ist eine Landstraße hinter dem Emsdeich mit dem Wendepunkt nach 10,5km. Die Laufstrecke führt parallel zur Radstrecke und ist ca. 800m lang, hier sind dann drei „Runden“ zu absolvieren. Gefühlt war es wie am Vortag, von den 21km waren 20km Gegenwind, was bei einem Hin/Rückkurs eigentlich nicht möglich ist, aber wir kennen es ja von unseren Blocklandrunden auch nicht anders.

Bei schönstem Wetter ging es dann früher oder später für alle auf die Laufrunden, auch hier begegnete man sich noch mal kurz, konnte sich sogar abklatschen und nach 4,8km durfte man zum Zielkanal abbiegen. Alle Löwinnen und Löwen kamen mit guten und teilweise persönlichen Bestzeiten ins Ziel.

Christian hatte nun seinen ersten richtigen Triathlon („Samstag war ja nur zum Aufwärmen“) absolviert und ist nun ganz heiß auf folgende Wettkämpfe. Zusammen mit Daniela, Andrea und Michael startete er bereits eine Woche später in Hamburg.

Am erfolgreichsten war Tanja, sie wurde bei den Frauen Gesamtfünfte und gewann ihre Altersklasse souverän mit fast 7 Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Ferner gab es noch drei vierte Plätze, einen siebten Platz und einen vierzehnten Platz in den AK‘s.

Ergebnisse (Sonntag):

Frauen

Name Zeit Gesamt AK
Tanja Elmers 1:09:23 5. 1. TW 30
Andrea Hagestedt 1:25:14 42. 4. TW 25
Daniela Mahnken  1:27:42 46. 4. TW 30

Männer

Name Zeit Gesamt AK
Michael Schwieca 1:06:46 29. 4. TM 35
Holger Hilken 1:10:52 54. 7. TM 50
Christian Mahnken 1:23:40 138 14. TM 35

Fazit des zweiten Tages: alle waren sich einig, auf der Radstrecke war gefühlt nur Gegenwind, es hat trotzdem viel Spaß gemacht und im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

Gesamtfazit:

Wir Löwen haben ein schönes Wochenende in Ostfriesland verbracht, das Team 1 war für 2 Tage mit Zelten auf dem an den See angrenzenden Campingplatz, Tanja und Holger hatten ein Zimmer im 500m entfernt liegendem Gasthaus und Lena und Alex haben uns leider Samstagabend schon wieder verlassen, da Alex am Sonntag in Itzehoe in der Regionalliga an den Start ging.

Der Grotegaste-Triathlon ist eine sehr schöne, gut organisierte, familiäre, aber dennoch mit einem guten Starterfeld besetzte Veranstaltung mit einem sehr netten Orga-Team.

Es hat uns viel Spaß gemacht an den Wettkämpfen teilzunehmen und wir würden uns freuen, wenn 2018 ein noch größeres Löwenrudel beim 25. S.O. Medien Triathlon Ostfriesland in Grotegaste an den Start geht.