Damen Landesliga 2018 und Ausblick auf 2019

WK Bokeloh 26.05.2018 – Sprint 3/8 Gesamtwertung 3/8

Der Saisonauftakt in Bokeloh war für viele Athletinnen der erste Start in der Triathlonlandesliga.

Vor dem Start musste das Team mit einer Zeitstrafe rechnen, da eine der Athletinnen nicht rechtzeitig am Wettkampfort sein und somit auch nicht, bis zur Zeitvorgabe der Kampfrichter, in die Wechselzone einchecken konnte. Die Athletin schaffe es in letzter Minute und somit konnten die Damen glücklicherweise einer Zeitstrafe entgehen. Dem Wettkampf sollte nun nichts mehr im Wege stehen.

Bei bestem Wetter ging es an den Start. Obwohl die Hitze allen zu schaffen machte, kämpften die Damen um jeden Platz. Durch einen gewonnen Zielsprint der stärksten Athletin, sowie die starke Platzierungen der anderen Starterinnen konnte sich das Team über den dritten Platz freuen. Der Start in die Triathlonlandesliga hätte nicht besser sein können und alle freuten sich auf den nächsten Wettkampf in Hannover.

WK Hannover Limmer 02.06.2018 – Sprint 3/8 Gesamtwertung 2/8

Durch sehr sommerliche Temperaturen war der Lindener Stichkanal, über den sich der Schwimmpart beim Triathlon in Limmer erstreckt von starkem Algenwachstum betroffen, was für Schwierigkeiten beim Schwimmen sorgen kann. Unsere Starterinnen kannten ähnliche Bedingung bereits aus den Vorjahren und dem Training im Bremer Stadtwaldsee.

Somit konnten unsere Athletinnen in allen drei Disziplinen sehr gute Leistungen zeigen, und so konnten sich die Damen erneut über den 3. Platz in der Teamwertung freuen.

 

WK PEINE 17.06.2018 – Sprint Platz 4/8 Nach 3 Wettkämpfen Platz 4/8

Beim dritten Wettkampf in Peine traten wir mit 6 Athletinnen an, die besten 3 werden in der Teamwertung berücksichtigt. Das Besondere am Sprint in Peine ist, dass es zwei Wechselzonen gibt, die erste vom Schwimmen aufs Rad liegt am See, die zweite vom Radfahren zum Laufen im Stadion. Mit guten Einzelleistungen konnten wir uns Platz 4 sichern, welcher uns in der Gesamtwertung nach drei Wettkämpfen ebenfalls den 4. Platz einbrachte.

WK in Stuhr 29.07.2018 – Olympische Distanz 5/8 Gesamtwertung 3/8

Obwohl der Silberseetriathlon in Stuhr in der Liga für unsere Teams als Heimwettkampf gilt, da der City Triathlon in Bremen nicht mehr Teil des Ligasystems ist, mussten unsere Damenmannschaft auf einige Athletinnen verzichten. Zwei der besten Starterinnen waren durch andere Wettkampfe (Rad am Ring und als Supporterin beim Ironman Hamburg) verhindert. So kämpften die anderen Starterinnen für ein bestmögliches Ergebnis um das Gesamtpodium nicht aus den Augen zu verlieren.

WK WILHELMSHAVEN 11.08.2018 – Sprint Platz 4/8 Nach 5 Wettkämpfen Platz 3/8

Beim Saisonabschluss in Wilhelmshaven stand erneut ein Sprinttriathlon auf dem Programm. Der 3. Platz der Gesamtwertung, den wir uns in Stuhr erarbeitet hatten, sollte nun verteidigt werden. Dafür war eine Platzierung vor dem viertplatzierten Team aus Hannover notwendig. Mit sieben hoch motivierten Athletinnen gingen wir an den Start und konnten unser Ziel erreichen. Nach einer erfolgreichen Saison 2017 konnten wir erneut eine Podiumsplatzierung feiern.

ZIELE FÜR 2019

Unser Ziel für die Saison 2019 ist der 1. Platz und der daraus resultierende Aufstieg in die Regionalliga Nord. Bei der Realisierung unseres hochgesteckten Zieles helfen uns die Neuzugänge, Lisa Hübotter die bereits 2018 mit uns trainierte aber noch für ihren ehemaligen Verein (TSV Anderten) an den Start ging. Außerdem freuen wir uns über die Verstärkung von Frederike van Beek.