Triathlon W 50+: Es ist nie zu spät

Silke und Annette von den Triathlöwen Bremen

Von: Silke Frambach

Vor zwei Jahren, mit 54 Jahren, bin ich Mitglied der Triathlöwen geworden und meines Wissens sind wir 5 Frauen Ü50. Meine sportliche Vita ist lang: 10 Jahre Leichtathletik in der Jugend, hier war der Hürdensprint meine Lieblingsdisziplin (ich liebe es auch heute noch, die Hindernisse des Lebens zu überwinden). Es folgten 10 Jahre „Muckibude“. Irgendwann, Mitte 30, ließ ich mich zum Marathon in Berlin verführen. Also war meine neue Passion: der Ausdauersport. Es folgten 10 Jahre mehr oder weniger sportlicher Abstinenz, der Familie wegen. Und nun: warum Triathlon? Warum jetzt?
Weiterlesen

Plötzlich Triathletin

Triathlöwen Bremen beim Hamelner Triathlon 2023

Von: Camilla Zaage

Ein Jahr konnte ich aufgrund einer langwierigen Fußverletzung nicht laufen. Eigentlich wollte ich nur schwimmen lernen, während ich die Verletzung auskuriere. Hätte man mich vor einem Jahr gefragt, ob ich auch einen Triathlon plane, hätte ich gesagt: „Niemals“. Aber so viel kann sich in einem Jahr ändern, insbesondere, wenn man sich den Triathlöwen anschließt. Ich wurde mehr als herzlich aufgenommen und habe mich seit der ersten Minute an willkommen gefühlt.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Swim 100×100 in Bremen

Die Swim 100×100 in Bremen sind vorbei und Rainer von den Triathlöwen Bremen berichtet im folgenden Text von seinen Erfahrungen.

Wie kam es dazu bei der 100×100 mitzumachen?

Als einige unseres Vereins auf das 100x100m-Schwimmen in Hannover hinwiesen, dachte ich bei kurzem Nachrechnen, die spinnen. Wieso sollte man sich das antun, wenn doch die längeste Schwimmdistanz beim Triathlon bei „nur“ 3,8 km liegt? Und wie öde muss das sein? Und dafür extra auch noch nach Hannover fahren? Da schwinge ich mich lieber auf mein Rad und fahre stundenlang in der Landschaft herum.

Weiterlesen