Ablauf

Damit alle gut vorbereitet sind hier noch einmal der Ablauf

1. Startunterlagen

Im Bad Angekommen müsst ihr zum Seiteneingang (Am Haupteingang vorbei und einmal
rechts um die Ecke). Danach solltet ihr euch zuerst eure Startunterlagen abholen. Diese
findet ihr im Eingangsbereich.

2. Check In

Als nächstes gebt ihr eurer Rad in der Wechselzone ab und legt schon mal eure Turnschuhe,
euer T-Shirt, evtl Socken und Sonnenbrille so hin, dass ihr sie direkt nach dem
Schwimmen anziehen könnt.

3. Umziehen

Denkt daran euch rechtzeitig umzuziehen bevor es losgeht. Zieht also euren Badeanzug
oder eure Badehose an, nehmt eure Schwimmbrille (und Badekappe) in die Hand und
geht zum Schwimmerbecken.

4. Wettkampfbesprechung

Vor jedem Start (siehe Zeitplan) einer Altersklasse gibt es eine Wettkampfbesprechung,
hier wird noch einmal erzählt, auf was ihr achten müsst. Diese Besprechung ist für jeden
Teilnehmer Pflicht. Die Wettkampfbesprechung findet am Schwimmbecken statt.

5. Es geht los – Schwimmen

Wenn ihr dran seid, steigt ihr ins Schwimmerbecken. Nun schwimmt ihr eure Strecke (siehe
Altersklasseneinteilung) und geht danach direkt aus dem Wasser.

6. Wechsel

Aus dem Wasser heraus, lauft ihr zu eurem Fahrrad. Auf dem Weg könnt ihr schon die Badekappe
und die Schwimmbrille (falls vorhanden) vom Kopf nehmen.
An eurem Wechselplatz, legt ihr die Sachen weg und zieht eure Socken (falls ihr welche
anziehen wollt), eure Schuhe und ein T-Shirt über (es darf nicht mit nacktem Oberkörper
gefahren werden). Wir empfehlen Schuhe mit Klettverschluss, da es in der Aufregung einfacher
ist die Schuhe anzuziehen.
Bevor ihr das Fahrrad nehmt, setzt ihr noch euren Helm auf und schließt diesen. Dann
könnt ihr euer Fahrrad aus dem Bad raus schieben.
Erst an der Linie wird aufgestiegen und dann könnt ihr Vollgas geben ;).

7. Radfahren

Auf dem Fahrrad müsst ihr eure, nach Altersklassen eingeteilte Strecke fahren (siehe –
Streckenkarte). Klar wollt ihr schnell sein, aber passt bitte auf, nehmt Rücksicht und haltet
euch an die Straßenverkehrsordnung. Auf der Strecke gibt es Streckenposten die euch
immer sagen wohin ihr müsst.

8. Wechsel Nr. 2

Wenn ihr eure Radstrecke geschafft habt, steigt ihr vor dem Bad vom Fahrrad ab. Hier wird
ein Streckenposten stehen und euch sagen wo genau ihr absteigen müsst.
Danach schiebt ihr euer Rad wieder zu eurem Platz. Passt bitte auf, da wir dieses Jahr sehr
viele Teilnehemer haben, kann es sein das euch Radfahrer oder Läufer entgegen kommen.
An eurem Platz stellt ihr das Rad ab und setzt den Helm ab. Da ihr eure Turnschuhe ja
schon anhabt, könnt ihr direkt wieder zum Ausgang des Bades laufen.

9. Laufen

Als letztes wird gelaufen. An der Laufstrecke stehen Streckenposten, die euch sagen können,
wo genau ihr hinmüsst – also keine Panik. Auf S. 8 könnt ihr euch auch den Streckenplan
anschauen. Nachdem ihr auch das gemeistert habt, geht es in den Zielkanal.

10. Ihr habt es geschafft

Ihr habt es geschafft – Wow!
Jetzt könnt ihr bei der Zielverpflegung zuschlagen und ganz stolz auf euch sein!!
Ihr könnt euch jetzt zurücklehnen und die anderen Teilnehmer anfeuern was das Zeug
hält.

11.Lasst euch feiern

Für jede Startgruppe gibt es im Anschluss noch eine Siegerehrung, bei der es evtl. noch
einige Preise gibt ;). Die Siegerehrung gehört zu jedem Wettkampf. Es werden vor der
Siegerehrung keine Urkunden oder ähnliches ausgegeben.